Club |
Album |
Setter-Weekend in TirolWaidring, 3.-5. Oktober 2014 |
Und wieder einmal ist Waidring Treffpunkt für das Setter-Weekend in Tirol. |
|
|
|
Am Freitag treffen die ersten Teilnehmer in Waidring ein und genießen ein hervorragendes Buffet in der Pension Foidl, auf Einladung von Familie Wimmer. |
|
|
|
Ein urgemütlicher Begrüßungsabend, der auch etwas länger dauern darf. Selbstverständlich mit unseren Settern. |
|
|
|
|
Am nächsten Morgen wartet Jimmy bereits auf besonders coole Art auf die Abfahrt. |
|
|
Beginn unserer Wanderung ist wieder der Parkplatz Oberweissbach. |
|
|
|
|
Der Weg bietet unseren Settern wieder einmal viel Gelegenheit zum Laufen. |
|
|
Diesmal lacht uns die Sonne. |
|
|
|
|
Da macht es so richtig Spaß! |
|
|
Eine herrliche Wanderung |
|
|
|
|
Zwischendurch nutzen einige Unerschrockene sogar die Gelegenheit, den Kneipp-Parcours auszuprobieren. |
|
|
Erstes Ziel am Samstag ist der Alpengasthof Oberweissbach. |
|
|
|
|
Emily wird bereits herzlich begrüßt. |
|
|
Nach dem hervorragenden Mittagessen überrascht uns Reiseleiter Ralf mit dem 1. Tiroler-Setter-Mountain-Triathlon. |
|
|
|
|
Bewerb Nr. 1 ist ein Eierlauf. |
|
|
|
|
|
|
|
Mit voller Konzentration ... |
|
|
... muss rund um den Hasenstall gelaufen werden. |
|
|
|
|
Die Ergebnisse werden natürlich genau protokolliert. |
|
|
Weiter geht's zur nächsten Station. |
|
|
Bauern-Golf: Dabei muss ein Gummistiefel so nah wie nur möglich zum Ziel geschossen werden. |
|
|
Die meisten Teilnehmer machen dabei gute Figur. |
|
|
|
|
Wie immer natürlich alles mit unseren Settern. |
Die Wurfergebnisse werden peinlichst genau vermessen. |
|
|
|
|
Jana kann es nicht fassen, was da Herrchen macht. |
|
|
Ob die Einnahme von Zielwasser geholfen hat? |
|
|
|
Und nun zur dritten Station. |
|
|
Auch hier werden die Spielregeln von Ralf Wimmer genauest erklärt. Auch, wenn es vielleicht nicht jeder wahr haben möchte. |
|
|
|
|
Auf Flexileinen hängen je ein Apfel und ein Würstel, wobei beide in Teamarbeit verspeist werden sollen. |
|
|
Aber ohne Hände!!! |
|
|
|
|
Da kann der Fotograf herrliche Fotos machen. |
|
|
Es kristallisiert sich nicht wirklich heraus, wem seine Arbeit leichter fällt. |
|
|
|
|
Man kann natürlich auch tauschen. |
|
|
Hier die Demonstration einer Synchron-Teamarbeit.
Ein eingespieltes Team. Es hat den Anschein, als ob die beiden das fast täglich machen. |
|
|
|
Es gäbe hier noch sehr, sehr viele Fotos. Doch es geht weiter ins Tal. |
|
|
Die Gruppe trifft sich wieder am Parkplatz der Seilbahn zur Steinplatte. |
|
|
|
Die meisten Teilnehmer sind ja schon seilbahnerprobt. |
|
|
In jede Gondel passen gleich mehrere Teilnehmer rein. |
|
|
|
Eine gemütliche Gondelpartie. |
|
|
Alle kommen dran. |
|
|
|
Auch die letzten. |
|
|
Klein-Mona fühlt sich wohl. Insbesondere, wenn sie bei Herrchen ist. |
|
|
|
Oben angelangt lädt das herrliche Wetter ein, vor diesem schönen Panorama ein Gruppenfoto zu machen. Diesmal mit Rekordbeteiligung. |
|
|
Auf unserem Spaziergang auf der Steinplatte kommen wir bei einigen Dinosauriern vorbei. |
|
|
|
Auch da ist es sehr gemütlich. |
|
|
In diesem Jahr bietet uns das Wetter wieder ein einzigartiges Erlebnis auf der Aussichtsplattform der Steinplatte. |
|
|
|
Und fast alle passen drauf. Nur wenige bevorzugen, nicht auf diesem Foto drauf zu sein. Warum nur? |
|
|
Dabei kann man so schön durch die Glasplatten und Gittereinsätze in die Tiefe sehen. |
|
|
|
Hier hat man fast das Gefühl des Fliegens. |
|
|
Ralf wird zum Tiroler Setter Präsi geschlagen. |
|
|
|
Anschließend geht es wieder runter. |
|
|
Nun gehört die gesamte Landschaft nur mehr uns und unseren Setter. |
|
|
|
Genial! Da kann man fetzen! |
|
|
Oder auch den asphaltierten Weg benutzen. |
|
|
|
Nach einem angenehmen Abstieg kommen wir zur |
|
|
Wir bevorzugen es jedoch, im Inneren der Stallenalm Platz zu nehmen. |
|
|
|
Hier geht es uns gut. |
|
|
Selbstverständlich auch den Settern. |
|
|
|
Da sind dann die Gläser auch sehr schnell leer. |
|
|
Nach dem besonders guten Essen beginnt Ralf Wimmer mit der Preisverleihung des Tiroler-Setter Mountain-Triathlon. |
|
|
|
Die einzelnen Leistungen jeden Teilnehmers werden genau geschildert und hervorgehoben. |
|
|
Anke (mit Nero) schaffte den ersten Platz und Robert (mit Jana) ist es anscheinend gewohnt, mit einem gewissen Respektsabstand hinter seiner Frau glücklich zu sein. |
|
|
|
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ein ganz besonderes Erinnerungsgeschenk an dieses wunderschöne Setter-Weekend in Tirol. |
|
|
Auch heuer ist wieder ein Bus organisiert, der uns sicher runter ins Tal bringt. |
|
|
|
Romantische Aufnahmen von der Busfahrt. |
|
|
Auch den Settern taugt die Busfahrt. |
|
|
|
Am Sonntag findet wieder eine kurze Abschlusswanderung statt. |
|
|
Der Teich in Waidring ist unser Ziel |
|
|
|
Super!!! |
|
|
Emily passt auf, dass niemand die Entspannung ihres Frauchens stört. |
|
|
|
Genießen wir noch die letzten Momente des schönen Setter-Weekends. |
|
|
Da kommen wir das nächste Jahr sicher wieder her! |
|
|
Herzlichen Dank an Familie Wimmer für die Organisation dieses Setter-Weekends. Diesmal habt ihr euch nochmals übertroffen!
Gerne kommen wir auf das Angebot zurück, diesen Event im nächsten Jahr erneut zu wiederholen.
Voraussichtlich vom 2.-4.10.2015 wird das nächste Setter-Weekend in Tirol stattfinden.
|
|
Beratung in Setterfragen und Informationen über das Clubgeschehen:
+43 664 3297908
|