
Hier ist eine Liste aller Termine des Österreichischen Setter Clubs, sowie
einige uns mitgeteilter Ausstellungen (grün) im In- und Ausland. Reine
Setter-Ausstellungen sind mit dem Setter-Symbol gekennzeichnet. Diese Liste
erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für Informationen über
Anmeldung zu einer Ausstellung kontaktieren Sie bitte unseren
Ausstellungsreferenten
Erich Staniek.
Rückblicke auf die Veranstaltungen und Treffen gibt es im
Foto-Album.
- Von Beginn April bis 1. November gibt es einen Jour
Fixe
- am
Setter-Point: jeden Sonntag von 14 bis ca. 17 Uhr
- (an Tagen, wo Setter-Termine stattfinden,
entfällt dieser Jour Fixe)
Wer dem
Österreichischen Setter Club beitreten möchte, findet hier ein
Beitrittsformular.
Die Anreise zu den Treffpunkten plant man am besten mit
TIScover-Routenplaner.
Hier
gibt es Zugriff auf einen stets aktuellen

Wenn
Sie den Kalender in Ihren Google-Kalender einblenden möchten,
bitte
im Kalender rechts unten anklicken.
|
|
zum internationalen Ausstellungskalender
hier klicken |
|
|
|
15. April 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
ENTFÄLLT !
|
|
22. April 2018 |
 Hunde
sind im Alltag innerhalb des Haushaltes, draußen in der Natur und
innerstädtisch einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt. Es geht darum, dem Hund
Partner zu sein, eine Bindung aufzubauen, mit ihm eine
Einheit zu bilden. Der Hund soll innerhalb der Familie und auch bei den
Nachbarn ein "Umwelt-" verträglicher Zeitgenosse sein. Da uns der Hund ein
Begleiter in allen Lebenslagen ist, sollten wir wissen, wie er auf
alltägliche optische und akustische Reize reagiert.
- Wir wollen wissen, "wen haben wir uns da ins Haus geholt" ?
- Wie ist er veranlagt ?
- Wie reagiert er auf fremde Menschen ?
- Wie sind seine Körpersignale ?
Wer darüber Klarheit hat, wird seinen Hund besser führen und ausbilden
können. Die Wesensrichter erklären dazu im Zuge des Tests die gezeigten
Verhaltensweisen und geben Hilfestellungen zum Verständnis und Einordnen des
Ergebnisses.
 Der
Setter ist ein Jagdhund, der sich gut als Familienhund eignet. Auch andere
Rassevereine haben Wesenstests mit unterschiedlichen Prüfungsordnungen.
Wichtig ist, dass alle Hunderassen bestimmte Merkmale zeigen sollten, die
von Hause aus positiv sind. Unerwünscht sind Ängstlichkeit, Unsicherheit,
Schreckhaftigkeit. Eine übersteigerte Aggressionsform im Sinne von Schärfe
sollte kein Setter haben. Der Setter soll optische und akustische Reize
ertragen können, ohne nachhaltig beeindruckt zu sein.
Nach unserer
Prüfungsordnung findet bis zu 2 x pro Jahr die Abhaltung des
Wesenstestes
statt.
Termin:
22.4.2018
Treffpunkt ist um 9
Uhr am
Setter-Point. Besucher sind
herzlich willkommen.
Anmeldungen zum
Wesenstest bitte bis 15.4. mit diesem
Anmeldeformular
da wir
einige Vorbereitungen treffen müssen.
Nenngebühr:
€ 25,-- (für
Club-Mitglieder 20,--)
Der Wesenstest ist lt.
Zuchtordnung eine der Grundvoraussetzungen zum Züchten. Die
Prüfungsordnung deckt sich im Wesentlichen mit den Empfehlungen von
Prof.Dr.Dr.h.c. Eugen Seiferle unter Berücksichtigung der besonderen
rassetypischen Veranlagung des Setters.
Hier einige Links zum
Thema Wesenstest:
Prüfungsordnung des Wesenstestes
Stellungnahme der Hauptzuchtwartin des Irish
Setter Clubs Deutschland e.V. zum Thema Wesenstest
Kurzfilm über den Ablauf eines Wesenstestes
Rückblick auf den
Wesenstest
Herbst 2004,
Frühjahr 2005,
Herbst 2005,
Frühjahr 2006,
Herbst 2006,
Frühjahr 2007,
Herbst 2007,
Frühjahr 2008,
Herbst 2008,
Frühjahr 2009,
Sommer 2009,
Frühjahr 2010,
Herbst 2010,
Frühjahr 2011,
Herbst 2011, Frühjahr 2012,
Herbst 2012, Frühjahr 2013,
Herbst 2013,
Frühjahr 2014,
Herbst 2014, Frühjahr 2015,
Herbst 2015,
Frühjahr 2016,
Herbst 2016,
Herbst 2017
|
|
29. April 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
6. Mai 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
13. Mai 2018
Muttertag |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
20. Mai 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
27. Mai 2018
 |
SETTERWANDERUNG IN ST.
CORONA/WECHSEL

Eine hoffentlich wunderschöne
Wanderung mit unseren Settern erwartet uns am 27.5. in St. Corona am
Wechsel.
Treffpunkt: 10 Uhr,
Familiengasthof Pension
Ödenhof
Nr. 15, 2880 Sankt Corona am
Wechsel

Wer Lust hat, kann auch das
gesamte Wochenende da verbringen. Der Ödenhof bietet einladende
Gästezimmer mit Blick auf das wunderschöne Panorama. Bitte selber
buchen: https://www.oedenhof.at
Bitte um unbedingte
Anmeldung im Clubbüro! |
|
3. Juni 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
10. Juni 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
17. Juni 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
24. Juni 2018 |
SPANFERKEL BUFFET

Der Österreichische Setter Club lädt heuer wieder zum
Spanferkel-Buffet auf den
Setter-Point
ein.
Frisches Spanferkel mit Semmelfülle und warmen Krautsalat mit Speck.
Essen solange der
Vorrat reicht.
Erwachsene € 15,--
Juniors bis 12 Jahre
€ 7,--
Wir ersuchen,
diesmal die Hunde während des Essens ausnahmsweise nicht im Bereich des
Setter-Pubs zu halten, sondern nur am Hundeplatz.
Bitte unbedingt
anmelden, damit genügend vorbereitet werden kann.
Rückblick auf den
Summer Brunch
2009,
Summer Brunch 2010,
Summer Brunch 2011,
Summer Brunch 2012,
Summer Brunch 2013,
Summer Brunch 2014,
Summer Brunch
2015, Spanferkel-Brunch 2016
und Spanferkel-Buffet 2017
Wir begrüßen das
Ferkel um 13 Uhr!
|
|
1. Juli 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
8. Juli 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
15. Juli 2018 |
SETTER
DERBY-ÖSTERREICH

DER Setter-Event in Österreich |
|
22. Juli 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
28. Juli 2018 Samstag |
SETTER PLANTSCHEN

Wie bereits im Vorjahr findet heuer das Setter-Plantschen am
Setter-Point statt.
Diesmal jedoch am Samstag!!! Beginn 15 Uhr mit open end!!!
Also steht der Setter-Beach auch am Abend zur Verfügung.
Vorausgesetzt, es gibt eine laue Sommernacht. Dann gibt es auch noch eine
Abend-Grillparty!
All you can eat € 10,-- ab 18 Uhr

Für Essen und
Trinken ist gesorgt. Start: 15 Uhr - Bitte um Voranmeldung!
Hier gibt's
Rückblicke auf das Setter-Plantschen
2003,
2004,
2005, 2006, 2007,
2008, 2009,
2010,
2011, 2012,
2013, 2014,
2015,
2016
und 2017
Nähere Informationen
erfahrt Ihr im Clubbüro
bzw. im Setter-Magazin (für alle Club-Mitglieder kostenlos)
|
|
29. Juli 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
5. August 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
12. August 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
18.-25. Aug. 2018 |
SETTER-WOCHE
in Kärnten
Auch heuer geht's
wieder nach Oberdrauburg in Westkärnten. Wer möchte, kann bereits ab
Samstag, 18.8. anreisen und so eine ganze Woche dort verbringen.
Also einen richtigen
Setter-Urlaub in dieser wunderschönen Gegend machen.
(ausschließlich für
Mitglieder)

Hier gibt es einen
Rückblick auf 2003,
2004,
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016 und
2017
Details und Anmeldung hier
ACHTUNG:
Dies stellt
sicherlich einen ganz besonderen Höhepunkt des Setter Club-Angebots dar. Es
kann nur ein begrenzter Teilnehmer-Kreis daran teilnehmen, und somit ist
rechtzeitige, verbindliche Anmeldung erforderlich.
(am 19. August
entfällt der Jour-Fixe am Setter-Point)
|
|
26. August 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
2. Sep. 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
9. Sep. 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
16. Sep. 2018 |
 Hunde
sind im Alltag innerhalb des Haushaltes, draußen in der Natur und
innerstädtisch einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt. Es geht darum, dem Hund
Partner zu sein, eine Bindung aufzubauen, mit ihm eine
Einheit zu bilden. Der Hund soll innerhalb der Familie und auch bei den
Nachbarn ein "Umwelt-" verträglicher Zeitgenosse sein. Da uns der Hund ein
Begleiter in allen Lebenslagen ist, sollten wir wissen, wie er auf
alltägliche optische und akustische Reize reagiert.
- Wir wollen wissen, "wen haben wir uns da ins Haus geholt" ?
- Wie ist er veranlagt ?
- Wie reagiert er auf fremde Menschen ?
- Wie sind seine Körpersignale ?
Wer darüber Klarheit hat, wird seinen Hund besser führen und ausbilden
können. Die Wesensrichter erklären dazu im Zuge des Tests die gezeigten
Verhaltensweisen und geben Hilfestellungen zum Verständnis und Einordnen des
Ergebnisses.
 Der
Setter ist ein Jagdhund, der sich gut als Familienhund eignet. Auch andere
Rassevereine haben Wesenstests mit unterschiedlichen Prüfungsordnungen.
Wichtig ist, dass alle Hunderassen bestimmte Merkmale zeigen sollten, die
von Hause aus positiv sind. Unerwünscht sind Ängstlichkeit, Unsicherheit,
Schreckhaftigkeit. Eine übersteigerte Aggressionsform im Sinne von Schärfe
sollte kein Setter haben. Der Setter soll optische und akustische Reize
ertragen können, ohne nachhaltig beeindruckt zu sein.
Nach unserer
Prüfungsordnung findet bis zu 2 x pro Jahr die Abhaltung des
Wesenstestes
statt.
Termin:
9.9.2018
Treffpunkt ist um 9
Uhr am
Setter-Point. Besucher sind
herzlich willkommen.
Anmeldungen zum
Wesenstest bitte bis 9.9. mit diesem
Anmeldeformular
da wir
einige Vorbereitungen treffen müssen.
Nenngebühr:
€ 25,-- (für
Club-Mitglieder 20,--)
Der Wesenstest ist lt.
Zuchtordnung eine der Grundvoraussetzungen zum Züchten. Die
Prüfungsordnung deckt sich im Wesentlichen mit den Empfehlungen von
Prof.Dr.Dr.h.c. Eugen Seiferle unter Berücksichtigung der besonderen
rassetypischen Veranlagung des Setters.
Hier einige Links zum
Thema Wesenstest:
Prüfungsordnung des Wesenstestes
Stellungnahme der Hauptzuchtwartin des Irish
Setter Clubs Deutschland e.V. zum Thema Wesenstest
Kurzfilm über den Ablauf eines Wesenstestes
Rückblick auf den
Wesenstest
Herbst 2004,
Frühjahr 2005,
Herbst 2005,
Frühjahr 2006,
Herbst 2006,
Frühjahr 2007,
Herbst 2007,
Frühjahr 2008,
Herbst 2008,
Frühjahr 2009,
Sommer 2009,
Frühjahr 2010,
Herbst 2010,
Frühjahr 2011,
Herbst 2011, Frühjahr 2012,
Herbst 2012, Frühjahr 2013,
Herbst 2013,
Frühjahr 2014,
Herbst 2014, Frühjahr 2015,
Herbst 2015,
Frühjahr 2016,
Herbst 2016,
Herbst 2017
|
|
23. Sep. 2018 |
Wir laden alle Setter zum Vienna
Setter Walk ein.
Gemeinsamer Treffpunkt für alle
um 14 Uhr:
Erdberger Steg, rechte Seite des
Donaukanals
1020 Wien, Schüttelstraße /
Friedensgasse
1030 Wien, Erdbergerlände /
Haidingergasse - Nebenfahrbahn vor Siemens
Die Strecke führt uns entlang des
Donaukanals in die Wiener Innenstadt.
Ziel: 1010 Wien,
Schwedenplatz/Hafnersteig
Nach einer Setterpräsentation am
Schwedenplatz geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
1020 Wien, Schüttelstraße /
Friedensgasse
1030 Wien, Erdbergerlände /
Haidingergasse - Nebenfahrbahn vor Siemens
ausnahmslose Leinenpflicht, bitte
nicht aufs Sackerl vergessen und dieses auch bei Bedarf benutzen!
Bitte um
rechtzeitige Anmeldung bis 17.9. im
Clubbüro
(An diesem Tag entfällt der
Jour-Fixe am Setter-Point)
|
|
?. Sep. 2018 |
SETTER
WANDERUNG IN DER STEIERMARKEs erwartet uns und unsere Setter eine
hoffentlich wunderschöne Wanderung im Murtal.
Details folgen
An diesem Tag entfällt der Jour Fixe am Setter-Point |
|
30. Sep. 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
7. Okt. 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
13. Okt. 2018
Samstag
|
Beschäftigung für Jagdhunde am Setter-Point
Details zu diesem
Workshop folgen
|
|
14. Okt. 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
21. Okt. 2018
|
SETTER-
OLYMPIADE am Setter-Point
Ein Bewerb mit verschiedenen Disziplinen wartet am
21.10. auf unsere Setter und deren Menschen.
Beginn 14 Uhr.
14 Uhr Eröffnung
15 Uhr Beginn der Spiele (Details werden natürlich nicht verraten),
danach Siegerehrung
Nenngebühr: 5,--
Bitte um
rechtzeitige Anmeldung bis 14.10. im
Clubbüro
Hier geht es zu den Rückblicken von
2013, 2014,
2015, 2016 und
2017
|
|
28. Okt. 2018 |
Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr
Zwangloses Treffen ohne spezielles Programm am Setter-Point.
Zum Erfahrungsaustausch und damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. |
|
1. Nov. 2018 |
SETTER
POINT - FINISH
Mit Ende der Sommerzeit
findet auch das Ende des regelmäßigen Betriebes am
Setter-Point statt.
Als besondere Attraktion
bieten wir diesmal ???
Beginn: 14 Uhr
Wir ersuchen um unbedingte Anmeldung im
Clubbüro!
Hier ein Rückblick auf
2004, 2006,
2007, 2009,
2010, 2011,
2013,
2014,
2015 und
2016 und
2017 |
|
16. Dez. 2018 |
WINTERSPAZIERGANG mit CLUB-WEIHNACHTSFEIER
Wir laden alle
Mitglieder zu einem Winterspaziergang ein.
Wir treffen einander um 11 Uhr bei
?? noch offen ??
am Parkplatz. Von dort dürfen wir wieder uns und unsere Setter in die
frische Luft rund um die Burg führen.

Im Anschluss daran
findet ab ca. 13 Uhr auch wieder unsere Weihnachtsfeier ...

mit Ehrung
verdienter Mitglieder ...

und Cupsieger in der Burgtaverne Kreuzenstein statt.

Bei diesem gemütlichen Beisammensein möchten wir uns wieder bei besonders
verdienten Mitgliedern, Jubilaren u.v.a.m. bedanken.
Bei den Mitgliedern die 5, 10, 15 und sogar 20 Jahre bereits beim Club sind
auch mit einer kleinen Aufmerksamkeit!
Wir ersuchen unbedingt um rechtzeitige
Anmeldung, damit sich die Küche dementsprechend vorbereiten kann.
- Für Interessierte gibt es hier einen Rückblick auf
1996,
2003,
2004,
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016 und
2017

Burgtaverne
Kreuzenstein
Burg Kreuzenstein 2
2100 Leobendorf
Diesmal werden wir von der Burgtaverne
besonders kulinarisch verwöhnt.
Es erwartet uns das Tavernen-Buffet. Hier
werden neben einer Suppen- und Dessertauswahl bis ca. 8 Hauptgänge geboten,
wobei auch Gäste berücksichtigt sind, die sich ausschließlich vegetarisch
ernähren.
Preis pro Person € 20,-- (Kinder bis 12 Jahre €
10,--)
Nach den Erlebnissen im Vorjahr ist noch nicht
sicher, wo wir unsere Club-Weihnachtsfeier dieses Jahr abhalten. In der Burgtaverne
Kreuzenstein war es wunderschön und die Betreuung war erstklassig.
Leider gab es aber andere störende Vorkommnisse.
Anmeldungen bitte bis 10.12. im
Clubbüro.
|
|
1. Jan. 2019 |
NEUJAHRSTREFFEN AM
SETTER-POINT
Um
14 Uhr findet am
Setter-Point
das Neujahrs-Treffen statt. Ein ungezwungenes Treffen, wo Setter und
Menschen frische Luft tanken können.
- Für Interessierte gibt es hier einen Rückblick
- auf 2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012, 2013,
2014, 2015,
2016,
2017 und
2018
|
|
??
|
INFO-TREFF
Wie geht denn das?
Was muss man da machen? Wie erhalte ich das?
Thema:
Habt ihr ein Thema, das euch interessiert?
Um Fragen
beantwortet zu bekommen, haben wir den "Info-Treff" ins Leben gerufen.
Selbstverständlich bekommt man viele Ratschläge am Setter-Point oder bei
Veranstaltungen und Treffen des Österreichischen Setter Clubs. Aber
spezielle Themen benötigen oft auch richtige Profis, die antworten können
und somit am besten auch einen Spezialtermin dafür.
Das erste Thema, dem
wir einen solchen Termin gewidmet haben, war der Ausstellungsbesuch.
- wie funktioniert
das mit der Anmeldung/Nennung?
- welcher Hund kann
da mitmachen?
- wie wird die
Nenngebühr bezahlt?
- wo muss ich wann
am Ausstellungsgelände sein?
- wo erhalte ich die
Anmeldeunterlagen?
- u.v.a.m.
Termin:
Ort:
Unkostenbeitrag: €
20,-- (für Mitglieder kostenlos)
Um
Anmeldung wird
ersucht.
|
|
27. Jan. 2019
|
WINTER-WANDERUNG
Auch
dieses Jahr findet unsere Winterwanderung wieder in Egelsee bei Krems statt.

Treffpunkt: 11 Uhr am Sportplatz
3500 Krems/ Egelsee,
Dr.-Max-Thorwesten-Straße 17
Nähere Informationen
erfahrt Ihr im Clubbüro
bzw. im Setter-Magazin (für alle Club-Mitglieder kostenlos)
Im Anschluss an diese Wanderung findet um ca. 14.00 Uhr traditioneller Weise
auch unsere statutenmäßige Generalversammlung beim Heurigen Graf (Braunsdorfer
Straße 16) statt.
Eingeladen sind alle Mitglieder des Österreichischen Setter Clubs.
Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder.
Anträge sind bis 23. Jänner schriftlich an den Vorstand des Österr. Setter
Clubs zu richten.
Es erfolgt keine gesonderte Einladung!
Bitte um zeitgerechte Anmeldung, damit für genügend Personen vorgekocht
werden kann.
Rückblick auf
2003,
2004,
2005,
2006,
2007, 2008,
2009, 2010,
2011,
2012,
2013, 2014,
2015,
2016,
2017 und
2018
|
|
7. April 2019
|
SETTER
POINT - OPENING
Am
7.4. um 14 Uhr
findet die "offizielle" Eröffnung der neuen Saison am
Setter-Point
statt.


Nähere Informationen erfahrt Ihr im Clubbüro
bzw. im Setter-Magazin (für alle Club-Mitglieder kostenlos).
|
|
21. April 2019 |
OSTERSPECIAL am
Setter-Point

Nosework Osterhasensuche für
Setter! Warum soll der Osterhase nur für Menschen seine Nester
verstecken. Wo doch unsere Setter die besten Nasen haben.
Also: auf zur Suche. Jeder
findet etwas!


Bitte unbedingt anmelden!
Ostersonntag, 21. April 2019, 14 Uhr.
Rückblick auf 2016 und
2017 |
|
?. April 2018
Samstag
|
JAGDKONTROLL-TRAINING mit Verena Nerat
Wir sind stets bestrebt,
unseren Setterführern, welche dem Jagdhund Setter keinerlei jagdliche
Betätigung bieten können, den Umgang mit dem Vorstehhund Setter näher zu
bringen. So bieten wir auch
wieder ein
Jagdkontroll-Training an.
Inhalt, Ablauf, etc. bitte hier
klicken
Termin:
Samstag, x.4. 2019, 10-17 Uhr
Ort:
Setter-Point
Kursleiterin:
Verena
Nerat Kursgebühr: € 100,--
(für Mitglieder € 85,--)
zahlbar bei Anmeldung
Anmeldung: verbindlich bis
x.2.2019 im
Clubbüro
Maximale Teilnehmeranzahl: 10
Hunde
Hier gibt es einen Rückblick auf
2018 |
|
|
Willst Du
dem Österreichischen Setter Club beitreten? |
Dann hast Du hier Gelegenheit dazu - wir heißen jeden Setter willkommen!
|
[
zurück ]
|