| 
        | 
    
    
      
        | 
      9 
      Prüflinge sind diesmal angetreten, von denen 7 den Test später auch 
      bestanden haben werden. | 
    
    
       | 
        | 
    
    
      | 
      Zunächst wird jeder einzeln begrüßt und der 
      Chip bzw. die Tätowiernummer überprüft | 
      
        | 
    
    
       | 
        | 
    
    
      
        | 
      
      Danach macht die gesamte Gruppe einen Spaziergang ins Feld | 
    
    
       | 
        | 
    
    
      | 
      Hier wird zunächst eine kurze Fährt ausgelegt | 
      
        | 
    
    
       | 
        | 
    
    
      
        | 
      
      Nach der Feldarbeit, wo auch das Vorstehen überprüft wird, gibt es eine 
      Mittagspause | 
    
    
       | 
        | 
    
    
      | 
      Weiter geht es mit den Alltagsprüfungen, wie 
      z.B. die Fähigkeit zu Spielen - für unsere Setterrassen meist eine 
      Selbstverständlichkeit | 
      
        | 
    
    
       | 
        | 
    
    
      
        | 
      
      Spielt er auch mit Fremdpersonen, wie z.B. hier mit der Richterin? | 
    
    
       | 
        | 
    
    
      | 
      Lässt er sich auch unterordnen - voll 
      Vertrauen? | 
      
        | 
    
    
       | 
        | 
    
    
      
        | 
      Eine 
      größere Menschengruppe macht unseren Settern sicherlich nichts aus! | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 
      Selbst dann nichts, wenn sich der Menschenkreis 
      um ihn schließt | 
      
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      
        | 
      
      Auch sind unsichere Bodenverhältnisse für  alltagstaugliche Setter 
      meist kein Problem  | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 
      Eigenartige Gegenstände mit viel Lärm sollten 
      einen waschechten Setter auch nicht irritieren | 
      
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      
        | 
      
      Eigenartige Personen mit ebensolchen Stöcken dürfen einen Setter nicht zu 
      falschen Reaktionen verleiten | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 
      Den Abschluss bildet wieder der Schusstest | 
      
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      
        | 
      Da 
      haben sich aber viele eine ordentliche Belohnung verdient! | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 
      Als Krönung gibt es wie immer die 
      Zeugniss-Verteilung | 
      
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      | 
       Herzliche Gratulation an 
      alle, die den Frühjahrs-Wesenstest erfolgreich abgelegt haben. Und jene, 
      die es diesmal nicht geschafft haben, haben ja noch genügend Gelegenheit, 
      dies zu erreichen. Auch 
      herzlichen Dank an das Richterkollegium, diesmal bestehend aus Regine Stremnitzer, Gottfried Angerer und Gerhard Lehner.  | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
      |   | 
        | 
    
    
       | 
       | 
    
    
       | 
       | 
    
    
      | 
       |