Club | 
  
  Album | 
 
Wesenstest - HerbstterminSetter-Point, 16. September 2018  | 
| 
     11 Setter sind heute zum Setter-Point gekommen. Es findet der Herbsttermin des Wesenstestes statt. Bei spätsommerlichen Wetter.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     
 Richterin Christine Prochaska überprüft die Chipnummern. Dabei wird bereits auch das Verhalten jeden einzelnen Setters registriert.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Auch beim anschließenden Spaziergang wird das Verhalten beobachtet.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Am Feld wird nun bei einer ausgelegten Schleppe gezeigt, wie es mit der Nasenarbeit steht.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Danach macht jeder Teilnehmer alleine mit seinem Setter einen Spaziergang. Am Wegesrand kann einiges Wild angezeigt werden.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Diesmal haben wir wieder einmal Besuch einer alten Dampflok!  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Nach der Feldarbeit finden die Alltagsübungen am Hundeplatz statt. Doch zuvor gibt es Auflockerung.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Und im Setter-Pub kann man sich stärken.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Die Alltagsübungen beginnen. In der Fußgängerzone zeigen sich viele teilweise interessiert aber auch unbeeindruckt.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Auch der geschlossenen Menschenkreis ist für die meisten Teilnehmer nicht besonders beeindruckend.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Nicht alle zeigen so viel Vertrauen bei der Rückenlage.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Unsicheres Terrain stellt kein Problem dar.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Nur wozu sollte man durch ein Becken mit Plastikflaschen gehen?  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Ein lautstarker Traktor stört bestenfalls die Ruhe am Platz.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Umfallende Schaufensterpuppen sind natürlich schon interessant.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Menschen mit Gehbehinderung trifft man oft im Alltag.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Ebenso alltäglich trifft man auf Kinderwägen.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Nun wollen wir doch nachsehen, ob unsere Setter auch noch spielen können.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Und ob das auch mit fremden Personen funktioniert.  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
	  | 
    
     Nachdem die Alltagsübungen abgeschlossen sind, gibt es noch die Kontrolle, wie es mit der Schussfestigkeit unserer Setter aussieht.  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     Am Ende gibt es wie immer für jeden Teilnehmer ein Zeugnis und erklärende Worte  | 
    
     
	  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
     
  | 
    
     
  | 
  
| 
	 Recht herzlichen Dank an unsere kompetenten und fairen Richterinnen Regine Stremnitzer und Christine Prochaska. Wir sind stolz, solche erfahrene und fachkundige Richter im 
	Österreichischen Setter Club zu haben.  | 
  
              
    
  | 
  
     Beratung in Setterfragen und Informationen über das Clubgeschehen: 
	
	
    +43 676 7491585  | 
 
| 
  
 |